| WARAausKIEL Wasserratte 
 Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein:  Beiträge: 777 Status: Offline | 
 
 
            Hallo zusammen, ich habe meine Führungsschiene mit Schlitten so modifiziert, dass ich diese jetzt einfach an mein großes Kamerastativ montieren kann. So ist die Rampe schnell auf- und abgebaut. Die Neigung kann ganz einfach durch die Länge des hinteren Beins eingestellt werden. Hier mal ein Bilder:             Gruß Marcel
            
            
             Geändert von WARAausKIEL am 01. Mai 2013 um 21:44
           If You Don't Try, You'll Never Know
 | 
      
      
        | FalkE Wasserratte 
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein:  Beiträge: 928 Status: Offline | 
 
 
            Hi Marcel,
 ein wirklich gut durchdachte Lösung! Finde ich genial und einfach. Auch die Auslöseart mit permanent geöffneter Kupplung passt zu dieser technischen Variante gut.
 Weiter so!
 
 Gruß
 Dennis
 
           Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
 | 
      
      
        | bully Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 463 Status: Offline | 
 
 
            Hi Marcel,
 
 früher oder später kommt ein jeder drauf ein Kamera- bzw Lautsprecherstativ zu benutzen. Ich schließe mich damit ein, ist für mich einfach bequemer und einfacher zu transportieren.
 
 Michael
 
 
 
 
 
 
           Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
 | 
      
      
        | Bäckchen rauchender Poseidon 
 Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein:  Beiträge: 2552 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Marcel,super Lösung mit der Halterung um Boden und den rest am Stativ.
 Gruß
 Andreas
 
           In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
 | 
      
      
			|  |