Die rechtliche Lage der Raketeure in D ist...
	          
	           
	          
	          
	          Die Umfrage ist beendet.
	           
	          
	          
           | 
        
        
        
        
        
          | ... optimal! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | ... ganz ok! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | ... nicht so besonders gut! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
        
          | ... miserabel! | 
              | 
          0  | 
          ?  | 
        
        
        
        
          Total:  | 
          0 Stimme(n)  | 
          100%  | 
        
      
    
    
    
    
    
      
        
        
      
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           -sebA- 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2003 
          Wohnort:  
          Verein: - 
          Beiträge: 530 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Dann bin ich ja beruhigt... Danke für die Info!   
            
           
          
          
          
            
          Gruß, Sebastian
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           -sebA- 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2003 
          Wohnort:  
          Verein: - 
          Beiträge: 530 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Noch eine Frage:
  Wer haftet für eventuelle Schäden oder Verletzungen?  Fall doch wirklich mal was zu Bruch geht! (windschutzscheiben, feld des bauern fackelt ab, etc...)
  Ich denke der Raketeur oder? Nicht dass dann auf einmal der Grundstückseigentümer für Schäden aufkommen muss... *gg*
            
           
          
          
          
            
          Gruß, Sebastian
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pegi 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2529 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Der Halter des Modells (in dem Fall Du    ) ist für das Teil verantwortlich, also auch für die Schäden. Schau mal in Deiner Haftpflichtversicherung nach, ob die Schäden durch Flugmodelle mit Raketenantrieb abdeckt (meist nicht). Ansonsten ist der Abschluss einer speziellen Halterversicherung empfehlenswert. Die brauchst Du für Flugtage ohnehin.
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           -sebA- 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2003 
          Wohnort:  
          Verein: - 
          Beiträge: 530 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Danke, werd mal mit meinen Eltern drüber reden!
            
           
          
          
          
            
          Gruß, Sebastian
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           -sebA- 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2003 
          Wohnort:  
          Verein: - 
          Beiträge: 530 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So, endlich ein Startgelände gefunden...   Bauern sind gar net so bös' wie viele hier sagen. Ich hab ihm halt das alles erklärt. Das einzige wovor er Angst hatte war, dass etwas auf seinem Feld liegen bleibt.
            
            
          
          
          
            
          Gruß, Sebastian
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MikeHB 
          Lounge-Control-Officer 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bremen 
          Verein: AGM e.V. 
          Beiträge: 2563 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das einzige was evtl. liegenbleibt ist Schutzwatte. Benutzt du biologisch abbaubare?
 
  Gruß Michael
            
           
          
          
          
            
          "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pegi 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2529 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Am problemlosesten in dieser Hinsicht ist die Verwendung von einem Büschel Gras als "Schutzwatte". Es sollte allerdings schön saftig und nicht knochentrocken sein...  Aber normalerweise fällt die Watte nicht weit entfernt von der Rakete auf den Boden (wenn der Fallschirm aufgeht..), so dass einem Einsammeln eigentlich nix entgegensteht.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich benutze Küchenkrepp, das ist zusammengeknüllt auch fest genug, um die heißen Partikel abzuhalten. Das verschwindet auch spätestens nach einem Regenguss.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom 
          Grand Master of Rocketry 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Neustadt 
          Verein:  T2 , SOL-1 
          Beiträge: 5257 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Küchenkrepp hat einen Nachteil : es kann glimmen. Je nach Qualität des Wisch&Weg mal mehr oder weniger... Ich würde keine glimmenden Fetzen in der Gegend verteilen ...   Tom   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           -sebA- 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2003 
          Wohnort:  
          Verein: - 
          Beiträge: 530 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hihi, danke für die Tips. Gestern war Jungfernflug...   Startrampe hingestellt, Schutzwatte rein, Strömer gewickelt und auch rein, B4-4 rein, Stoppine & Zahnstocher, das ganze auf die Rampe und  *zisch* hob sie ab in die weiten des unkontrollierten Luftraums...   Wegen der Schutzwatte: Ich habe gestern etwas mit der Menge der Schutzwatte experimentiert: - Zuerst relativ wenig: "Mist, den Fallschirm hat's erwischt..." (Kam relativ schnell runter die Rakete)
  - Beim 2. mal ziemlich viel reingestopft: "Ah Hilfe, wie bekommt man geschmolzene Schutzwatte vom Rohr?!" (Außerdem blieb ein Großteil der Watte IM Rohr)
  - Beim 3. Start eine Menge zwischen der der 1. und 2. Versuche: "Juhu, keine angekokelten Streamer oder geschmolzene Schutzwatte im Rohr!"
  
 Ich habe übrigens keine Schutzwatte auf dem Feld gefunden, obwohl ich bei dem Landepunkt der Rakete mit Argusaugen gesucht habe. Und unser lokaler Spielwarenhändler hat vor nur 2 Wochen auch Raketenmotoren in sein Sortiment aufgenommen!  *STRIKE*  
            
           
          
          
          
            
          Gruß, Sebastian
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |