 Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > News > Raketenmodellbau - Womit beschäftigt Ihr Euch gerade?
 Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > News > Raketenmodellbau - Womit beschäftigt Ihr Euch gerade? 
    
    
    | Autor | Thema | 
|---|---|
| Trevize SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 948 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641506
            , 29/38 Adapter
            [  19. November 2017 um 19:41] 
            Nabend, noch vor ein paar Jahren habe ich für so etwas sechs Stunden und eine Drehmaschine gebraucht: Ein Adapter von 29 mm auf 38 mm. Heute dauert das Zeichnen eine Stunde und das Drucken passiert fast von alleine. Passt in die üblichen Retainer und kann ganz ohne Schrauben zusammengesetzt werden (Klemmpassung). Dateien dazu hier:  Anhang: adapter_1.txt und hier  Anhang: cap_adapter.txt Ohne Gewähr. Beim Druck temperaturbeständiges Filament benutzen und vorher testen, ob der Schubring die zu erwartenden Kräfte aushält. Grüße Hagen | 
| Trevize SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 948 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641507
            
            [  19. November 2017 um 19:45] 
            Die Dateiendungen müssen von .txt nach .stl geändert werden.
            
           | 
| RalfB Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641520
            
            [  21. November 2017 um 21:36] 
            Wo wir gerade beim Drucken sind, was haltet Ihr von einem SP-Behälter mit Kurzschluss-Schutz für einen SN0? Ich habe mir das so vorgestellt: #Don’t Look Up | 
| RalfB Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641521
            
            [  21. November 2017 um 21:44] 
            Die Dinger sind in ein paar Minuten gedruckt. Das Volumen kann man beliebig variieren. 
            
           #Don’t Look Up | 
| Oliver Arend Administrator 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641523
            
            [  21. November 2017 um 21:54] 
            Jetzt musst Du noch ein Scharnier mit eindrucken ;-) Sieht gut aus so. Oliver | 
| RalfB Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641524
            
            [  21. November 2017 um 22:20] 
            Keine schlechte Idee. Wenn  ich beide Teile mit einem dünnen biegbaren Steg verbinde, könnte man gleich das Kabel mit festklemmen. 
            
           #Don’t Look Up | 
| Rolli Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641557
            
            [  25. November 2017 um 08:44] Zitat: finde ich super das Teil! Rolli | 
| RalfB Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641559
            
            [  26. November 2017 um 00:35] #Don’t Look Up | 
| RalfB Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
				
            
            
	    		Beitrag 7641560
            
            [  26. November 2017 um 00:41] 
            V2. Für einen ersten Test wirds gehen. Das Schanier muss noch etwas kürzer. Das Volumen pass ich auf eine mittlere Rakete im 75mm an.
            
           #Don’t Look Up | 
| Lschreyer Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |  Beitrag 7641561
            
            [  26. November 2017 um 09:26] 
            Ich google was für dich:  http://www.igfd.org/?q=Bilder+skalieren  Ansonsten: Super Idee! Ich habe dafür so kleine Döschen gekauft, die benutze ich immer dafür. Ich nehme aber auch Pyroflocken. Always keep the pointy side up! | 
 
	
	


 
            
              
            
            