| RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
             Meine Lieblingsbaustelle ist aber dieser  FPV-Rover Geändert von RalfB am 29. Januar 2017 um 20:19 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Der Rover ist mein bisher größtes Projekt. Die gesammte Druckzeit liegt weit über 50 Std.Als Material habe ich bei den bunten Teilen PLA und bei den schwarzen ABS genommen.
 
 
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Lschreyer Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline | 
 
 
            Gibt es eigentlich ein druckbares Material dass sich glattschleifen lässt? Mir sind die 3-Druckteile immer zu rauh, das hält mich bisher vom Kauf ab.
            
           
           Always keep the pointy side up!
 
 | 
      
      
        | PyroHunter Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Jun 2006 Wohnort: Görlitz / Sachsen Verein: AGM Beiträge: 326 Status: Offline | 
 
 
            Eigentlich kann man alles schleifen ist ja ein festes Material. Zumindest wenn es nicht zu heiß wird    . Sonst kann man ABS auch mit Aceton glätten bzw. Dämpfen. Das Löst die Oberfläche und es wird glänzend glatt. 
            
          
           Östlichster Raketenflieger Deutschlands.
 | 
      
      
        | Trevize SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 948 Status: Offline | 
 
 
            PLA lässt sich nur s e h r schlecht schleifen. Das Material ist eher zäh als hart und setzt sehr schnell die Poren des Schleifpapiers/Schleifsteins zu. Schleift man zu schnell, wird es auch noch (zäh-)flüssig. 
 Ich kenne aktuelle keinen Kunststoff, der einerseits gedruckt werden kann, andererseits dann aber noch so gut schleifbar ist, dass man eine glatte, gut lackierbare Oberfläche bekommt. Aceton ist auch keine Lösung (no pun intended), das gleicht nur sehr geringe Unebenheiten aus.
 
 Pulvergedruckte Teile sind e t w a s besser schleifbar, dafür aber - selbst nach Cyanacrylat-Behandlung - nicht wirklich belastbar. Und die Preise sind jenseits von Gut und Böse.
 
 Grüße
 
 Hagen
 | 
      
      
        | PyroHunter Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Jun 2006 Wohnort: Görlitz / Sachsen Verein: AGM Beiträge: 326 Status: Offline | 
 
 
            Das beste Material ist meiner Meinung nach Fotoplast. Lässt sich gut schleifen und bearbeiten und dennoch sehr fest.
 Auch ist die Druckqualität bei den meisten DPD/SLA Druckern so gut das man kaum noch was nacharbeiten muss.
 Leider ist das Material selber recht teuer.
 
           Östlichster Raketenflieger Deutschlands.
 | 
      
      
        | FabianH Grand Master of Rocketry Supervisor
 
 Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Trevize
 
 Pulvergedruckte Teile sind e t w a s besser schleifbar, dafür aber - selbst nach Cyanacrylat-Behandlung - nicht wirklich belastbar. Und die Preise sind jenseits von Gut und Böse.
 
 Grüße
 
 Hagen
 
 Wir haben für die Firma letztens Teile drucken lassen, die waren garnicht mal so teuer, für Anzahl und Größe. Wurden von Zeitdruck3D gemacht
            
           | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hi, schwarzes ABS oder PLA in goldfarbe verläuft sehr gleichmäßig und ergibt wirklich sehr glatte Oberflächen.
 Die "Rest- Rauhigkeit" schleift man dann über und pinselt dann Epoxy zum glätten drüber.
 Entscheident ist hochwertiges Material und ein gut eingestellter Slicer.
 
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
			|  |