| Cover1987 Raketenbauer 
 Registriert seit: Jan 2022 Wohnort: Mannheim Verein: Solaris, TRA #27401 L1 Beiträge: 182 Status: Offline | 
 
 
            Hallo in die Runde,
 am 7.10. bin ich leider beruflich eingespannt, dass ich es leider nicht schaffen werde.
 
 @Thomas: Ist der Niklolaunch für den 9.12. geplant/angedacht?
 
 
           Gruß Stefan
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Ja, der 09.12.23 ist bereits beim LSC Zülpich reserviert. Beantragung Höhenfreigabe ab November, so dass wir verbindlich spät. 2 Wo vorher Bescheid sagen können.
 Grüße
 
 Thomas
 | 
      
      
        | Jens Schultz  Drechsel-Lehrling 
 Registriert seit: Dez 2021 Wohnort: Lich Verein: AGM Beiträge: 96 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Thomas, Zitat:Original geschrieben von Diplom-Pyromane
 
 Erstflüge bitte ankündigen und hier auch vielleicht nicht gerade die komplexesten Modelle zum Testen mitbringen (das überlasse ich aber grundsätzlich Eurer Einschätzung).
 Für letzteres haben wir ja auch noch den Nikolaunch und Weihnachten ist nicht weit
  , 
 
 
 Dann würde ich wohl auch eher zum Nikolaunch tendieren, da ich tatsächlich ein recht komplexes Modell testen wollte. Denke aktuell auch nicht, dass ich es zum 7.10. fertig bekomme, da ich jetzt einige Zeit krank war und nichts machen konnte. Ich danke dir trotzdem für das organisieren, vielleicht finden sich noch Interessierte für den 7.10. LG Jens
            
           | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            So, die Höhenfreigabe ist da (1200 m AGL), Freundschaftsfliegen ist also endgültig auf GO. Wird ja wohl eher ein Minimeeting, den letzten Teilnehmerzahlprognosen nach....also bringt viel mit zum Fliegen.
 Bis bald, freue mich
 
 Grüße
 
 Thomas
 
 | 
      
      
        | Jens Schultz  Drechsel-Lehrling 
 Registriert seit: Dez 2021 Wohnort: Lich Verein: AGM Beiträge: 96 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Thomas,
 ich werde doch am 7.10. vorbeikommen und einiges mitbringen (C bis G Motor).
 Das neue Projekt lasse ich zu Hause, ist noch nicht fertig. Aber den Flugcomputer werde ich als passive Nutzlast mitschicken um Daten zu sammeln.
 
 Wie ist es denn mit Startgebühr, Zeitrahmen, Vorbereitungsfläche usw. ?
 Ich war noch nicht in Zülpich, könnte aber Pavillion, Klapptische usw. mitbringen, falls das genehm und notwendig ist. Und ganz wie beim RJD könnte ich mich auch um die Versorgung mit Kaffee kümmern.
 
 Würde mich freuen noch ein paar Infos zu bekommen.
 
 LG Jens
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Jens,  zum preppen stehen zwei Tische im Vereinsheim. Das ist aber relativ beengt. Meistens preppen wir direkt aus dem Kofferraum. Ein Tisch ist da bestimmt kein Fehler. Einen Pavillon wirst Du nicht fest bekommen. Am besten die Modelle "vor Preppen" und genug Modelle einpacken. Gruß Ralf
            
            
             Geändert von RalfB am 29. September 2023 um 09:54
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Ralf Du hast die ganzen Tische im Freien vergessen....wir hoffen doch auf schönes Wetter   Grüße Thomas
            
           | 
      
      
        | McTschegsn Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Mai 2022 Wohnort: Dreieich Verein: AGM Beiträge: 474 Status: Offline | 
 
 
            Mal schaun was an Motoren noch so da ist und eine Raketenauswahl treffen    | 
      
      
        | Benni82 Drechsel-Lehrling 
 Registriert seit: Jan 2022 Wohnort: Burghausen Verein: AGM / TRA # 33722 Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Thomas,
 Wann geht es am Samstag los? Ich muss noch meine Anreise planen damit ich rechtzeitig da bin.
 Ist ein 12V Startgerät und eine Rampe für Railbuttons verfügbar? Ich könnte eine kleine Rampe mit 3 bzw.6mm Leitstab mitbringen.
 
 Viele Grüße Benni
 
 | 
      
      
        | Jens Schultz  Drechsel-Lehrling 
 Registriert seit: Dez 2021 Wohnort: Lich Verein: AGM Beiträge: 96 Status: Offline | 
 
 
            Guten Morgen, oh Benny, da sagst du was. Ich bräuchte auch ein 12V Zündgerät für die Aerotech Zünder   Ich bring eine Klima-Rail am Stativ mit und die klassische Klima Rampe mit beiden Stäben. Sofern du deine Zephyr mitbringst würde ich die gerne mal anschauen   Lg Jens 
            
           | 
      
      
			|  |