| Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Welche Version der X-15 wird es denn?
 
 Nun ja, so absolut scale wird sie sicher nicht werden, aber am Ende soll sie der 66671 ähnlich sehen. Auf dem Plan soll sie ca. 75cm lang sein, aber ich werde mich der "künstlerischen Freiheit" bedienen und sie in der Länge etwas stretchen, da ich auf einige Besonderheiten des Black Brand Körperrohres, Kuppler, Elektronokbay angewiesen bin. Das kommt aber dem Verhältnis DP/SP zugute. Übrigens, ist aber nur meine ganz persönliche Meinung: Die besten griffigsten Modelraketen sind die, welche nicht länger als 1m und nicht dicker als 10cm sind. Die kann man schön auf der Rückbank im Auto mitnehmen und braucht man nicht immer gleich in Einzelteile transportieren. Grüße, Rolli
            
           | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            > Die besten griffigsten Modelraketen sind die, welche nicht länger als 1m und nicht dicker als 10cm sind.
 Aber auch nur bei den Wandstärken, die Du so produzierst. Normalerweise sind so kleine Raketen viel zu zerbrechlich ;-)
 
 Oliver
 | 
      
      
        | Bäckchen rauchender Poseidon 
 Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein:  Beiträge: 2552 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von WARAausKIEL
 
 Hallo zusammen,
 ich habe erstmal alle aktuellen Raketen-Projekte in die Warteschleife gesteckt und widme mich jetzt wieder dem Umbau von Schleich-Rittern.
 Bei den Raketen brauchen einige Ideen noch etwas Zeit zum Reifen.
 Marcel.
 
 
 Hallo Marcel, das kenne ich mach erstmal eine krativ Pause und wenn du die ersten leren Geschenkpapierrollen in der Hand hast dann kommen die Ideen von ganz alleine ( zumindest als Smoker ) aber wenn der Glühwein in Plastikflaschen ist geht das auch mit WaRa Fliegern. Aber was baust du denn bei den Schlich Rittern um, bekommen die drei Arme und zwei Köpfe oder komplett Zombi.    Schöne Weihnachten Gruß Andreas
            
           
           In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
 | 
      
      
        | WARAausKIEL Wasserratte 
 Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein:  Beiträge: 777 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Andreas, so krass nun auch nicht.  Ich trenne zwar schon mal Arme und Beine ab und der Kopf wird gelegentlich auch mal getauscht, aber am Ende sieht es dann doch wieder normal aus. Und dann werden die verkauft. Hier mal ein paar Beispiele         Diese funktionsfähigen Trebuchets hatte ich auch mal gebaut. Reichweite ca. 7m. .... hätte auch immer noch Lust, sowas mal in GROSS zu bauen        Marcel
            
            
             Geändert von WARAausKIEL am 17. Dezember 2013 um 22:02
           If You Don't Try, You'll Never Know
 | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            So... ich bin dran.... fertig soweit. Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, ist das Design von meiner Frau... Sieht aber doch irgendwie knuffig aus.   | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            Nochn paar Daten:
 braucht max. 29 mm Lippenstift mit Perchloratpuder.
 57mm Konfektionsgröße, Körpergröße ca. 65 cm.
 Gewicht.. eh viel zu fett, hehe.
 Fin through body, PML Rohr und Spitze, Papp-Motorrohr, Alu-Schraubretainer von Holger, Fallschirm auch.
 
 
 | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            Bauthread: a) Entwurf   b) fertig   hehehe...    Geändert von Duke am 18. Dezember 2013 um 13:44 | 
      
      
        | Kabelmann SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline | 
 
 
            G138T
            
           | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            H 128 W H 238 T
 
 G138 T
 
 F 40 W
 
 
 | 
      
      
        | Kabelmann SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline | 
 
 
            Hab ich heute vom Lackierer abgeholt:       Ist wieder heil und einsatzbereit..... freu,freu,freu Gruß Jan
            
            
             Geändert von Kabelmann am 20. Dezember 2013 um 07:52 | 
      
      
			|  |