| Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Hi, super Andreas, 1 Kg bei der Größe, echt  klasse. willst Du mit einem Hybrid fliegen? Wie lang ist die A4? Bis Jetzt habe ich ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass der RJD statt findet.   Rolli
            
           | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Andreas,
 ist ja ein echter Brocken, schick. Hast Du die Form selber gemacht?
 
 Gruß Ralf
 
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Ja, und da mühe ich mich mit ein paar Flossen ab....Andreas, geiles Teil. Hybrid ? Grüße Thomas
            
           | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von RalfB
 
 Hast Du die Form selber gemacht?
 
 Gruß Ralf
 
 
 @ Ralf, Ich möchte mich hier nicht "mit fremden Federn schmücken"... ! Diese A4 stammt mal nicht aus meiner eigenen Werkstatt sondern kommt von der Firma Noris. Sie haben dieses tolle Modell meines Wissens vor einigen Jahren in einer geringen Stückzahl  in Polen fertigen lassen. Die Verarbeitung ist absolut top in GFK mit ganz glatter Oberfläche.  Schade ist nur irgendwie der Widerspruch das dass Modell in Ultraleichtausführung gearbeitet wurde (deshalb auch das geringe Gewicht)  bei einer Wandstärke von nur ca. 0,2mm bei der Größe ! Sieht zwar toll aus, ist ultraleicht müsste aber um es fliegbar zu machen mindestens ausgeschäumt werden und mit ordentlich Gewicht in der Spitze vollgepackt werden zumal es als Cluster ( 10x D7 und 4x C6) geplant wurde...! Ich habe das Modell vor einigen Jahren mal erworben, konnte mich aber nie so recht dazu durchringen es massiv zu beschweren und es dann immer wieder beiseite gelegt. Jetzt ist es mir wieder in die Hände gefallen und ich bin am überlegen ob ich es fliegbar mache (eigentlich habe ich ja genug "Arbeitspferde") oder es "nur" als Ausstellungsmodell für Messen und Ausstellungen hübsch mache.... Andreas
            
            
             Geändert von Andreas B. am 14. April 2021 um 23:29 
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 
 Wie lang ist die A4?
 
 
  Rolli 
 Hi Rolli, sie ist ca. 1400mm lang, bei 160mm Durchmesser. Die Rehbergers haben diese Modell ja einige male in der Konstellation  10x D7 + 4X C6 erfolgreich als Cluster geflogen.....   ! Andreas Hier damals in Peenemünde....   
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Ich bin vor einer Woche mit meiner Familie in die USA gezogen und muss mir jetzt überlegen wie ich mein Geraffel hier im Haus unterkriege. Platz ist genug, die Frage ist nur wie ich es aufteile.
 Kann also sein dass ich Euch demnächst hier mit Fotos und Grundrissen belästige ;-)
 
 Oliver
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Oliver Arend
 
 Platz ist genug, die Frage ist nur wie ich es aufteile.
 
 
 Oliver
 
 Da beneide ich dich echt mit meinem 7m2 Bastelkeller....   ! Andreas
            
           
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Daraus schließe ich dass Du 7 m² am Stück mit vermutlich 3 bis 4 massiven Wänden hast. Das ist hier etwas komplizierter ...
 Oliver
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Oliver Arend
 
 Daraus schließe ich dass Du 7 m² am Stück mit vermutlich 3 bis 4 massiven Wänden hast. Das ist hier etwas komplizierter ...
 
 Oliver
 
 @ Oliver, richtig   ! Ist das bei dir nicht so ? Jetzt machst du mich echt neugierig! Du bist doch in die USA gezogen und nicht nach Japan  oder....   !? Andreas
            
           
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Andreas B.
 
 
 Zitat:Original geschrieben von Oliver Arend
 
 Daraus schließe ich dass Du 7 m² am Stück mit vermutlich 3 bis 4 massiven Wänden hast. Das ist hier etwas komplizierter ...
 
 Oliver
 
 
 
 @ Oliver, richtig
  ! Ist das bei dir nicht so ? Jetzt machst du mich echt neugierig! Du bist doch in die USA gezogen und nicht nach Japan
 oder....
  !? 
 Andreas
 
 Das macht mich jetzt auch neugierig. Keine 7m² am Stück, keine massiven Wände aber genug Platz? Bist Du in ein Zelt Camp gezogen? Gruß Ralf
            
           
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
			|  |