| Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Heh Louis,wie immer 1a Verarbeitung, ausgezeichnetes Finnish
 VG Rolli
 | 
      
      
        | Lschreyer Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline | 
 
 
            Finde auch dass sie wieder sehr gut aussieht, war auch zu schade wie sie immer da in der Ecke stand mit abgebrochener Flosse. Das wollte ich immer schon mal machen. Jetzt wartet sie bis ich wieder Klarlack lackiere, da sammele ich immer Teile. Die neue Spitze einer Honest John wartet auch noch auf Klarlack. Und eine Spitze für eine Goblin steht auch noch an, die ist mal kaputt gegangen.
 Dann ist erst mal Schluss mit Reparatur, dann gehts mit der Redstone weiter, das zweite Rohr dafür habe ich schon laminiert, die Schleiforgie steht noch an.
 
           Always keep the pointy side up!
 
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo, für die Raketen gegen Corona Challenge habe ich ein ... ach was soll ich sagen, schaut selbst:     Der Universal-Simply ist 23mm dick. Damit passt er in jede 24mm Rakete   und könnte gleichzeitig als Kuppler dienen. Das Ding soll aber hauptsächlich in der Gobblin seinen Dienst tun. Da ja dieses Jahr der Flug auf einem I Motor ausfällt, habe ich mir gedacht, dass ich einen Flug auf einem D24 AT versuchen werde. Das max. Abfluggewicht soll bei 450g liegen. Mit dem Altimeter bin ich dann von den Pyro-Verzögerungen unabhängig. Gruß Ralf 
            
            
             Geändert von RalfB am 08. Mai 2020 um 08:42
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hier noch mal die Kappe:   Geändert von RalfB am 06. Mai 2020 um 22:13
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hier noch mal die Kappe:     Geändert von RalfB am 06. Mai 2020 um 22:13
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | schmidi093 Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2009 Wohnort: Regensburg Verein: Solaris RMB, AGM Beiträge: 445 Status: Offline | 
 
 
            Ich hab mir auch ein kleines Model gedruckt.  Heck, Ebay und Spitze kommen aus dem 3D-Drucker. Die Rohre lassen sich mit gedruckten Gewinden auf die Ebay aufschrauben. Beim Heck hab ich den Kuppler leider etwas zu kurz designed weshalb ich ihn mit einem Einsatz verlängert habe. In der Ebay findet gerade so der Lipo, DIY-Drehschalter und einer meiner Altimeter, welcher sich um die zweistufige Bergung kümmert, Platz.         Erstflug erfolgte heute erfolgreich, bei schönstem Raketenwetter, mit einem D9 auf ca. 300 Meter. VG Tom
            
           | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Hallo,
 welches Startgewicht hatte die Rakete, oder hab ich das übersehen ?
 
 Hast Du die Fincan in PLA oder PETG gedruckt ?
 
 Grüße
 
 Thomas
 | 
      
      
        | schmidi093 Epoxy-Meister Registriert seit: Apr 2009 Wohnort: Regensburg Verein: Solaris RMB, AGM Beiträge: 445 Status: Offline | 
 
 
            Hey Thomas
 Abfluggewicht liegt bei 205 g. Alle Teile sind aus PETG gedruckt.
 
 Grüße
 Tom
 | 
      
      
        | Kabelmann SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline | 
 
 
            Mir sind beim Laminate verpressen die Schraubzwingen ausgegangen   Ist eben ein Nutzfahrzeug, so ein Bus. Cheers Jan
            
           | 
      
      
        | bully Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 463 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Kabelmann
 
 Mir sind beim Laminate verpressen die Schraubzwingen ausgegangen
 
 ist eben ein Nutzfahrzeug, so ein Bus....
 
 
 
 Hallo Jan, ich könnte dir auch meinen 14t Lkw ausleihen der hat noch mehr Anpreßdruck   VG Michael
            
           
           Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
 | 
      
      
			|  |