| 
          
          
          
          
           icepic 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Schönaich 
          Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hier könnt ihr nach Herzenslust Fragen stellen, Kritik loswerden, o.ä......... Nur zu .......     Uli
            
            
          
          
          
            
          Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Finde ich super, das du sowas machst! Auch ich habe direkt mal frames in meine Schaltpläne eingefügt, denn ich hatte schonmal länger gesucht, wo die Dinger sind.
  Danke Uli,
  Mfg Fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Also ich scheitere hier schon beim finden eines normalen schalters... Natürlich habe ich unter "switch" nachgeschaut, aber ich finde keinen schlichten Ein/Aus schalter...
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  tolle Idee. Ich habe mich durch die Hilfe von eagle beißen müssen. Das finden der richtigen Bauteile war auch mein Problem. Um da ganz sicher zu gehen, habe ich einfach die Teile die ich bestellen kann, aus dem Datenblatt nachgebaut und meine eigene Bibliothek erstellt. Das klappt sehr gut.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           icepic 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Schönaich 
          Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @Turambar 
  Wie schon gesagt, genau das Bauteil in der Bibliothek zu finden, das man sich jetzt gerade beschafft hat, ist nicht immer der Fall. Besonders bei elektromech. Bauteilen, wie Schalter, Taster, Relais o.ä.. Da hilft meist nur eine eigene Bibliotehk zu erstellen !!!  Bei dem von Dir gesuchten Schalter, gehe ich einmal davon aus, das Du nur das Symbol für den Schaltplan suchst, oder ??. Denn in den seltensten Fällen, wird man einen Schalter auf eine Platine direkt löten. Evtl. Schiebeschalter o.ä. aber die sind meistens 2pol. oder als Wechsler ausgeführt u. solche Symbole gibt es in der Bibliothek. Für den Schaltplan ist es dann Wurst wie der Schalter mech. aussieht.
  In solchen Fällen mach ich das meist so, dass ich mir eine eigene Bibliotek anlege (Control Panel-->Datei-->Neu-->Library) und dann aus einer vorhandenen Bibliothek ein ähnliches Bauteil rein kopiere (Control Panel--+Bibliotheken--Bauteil-rechtsklick-->In Bibliothek kopieren !!eigene Bibliotehk muss geöffnet sein!!)und dann entsprechend ändere.
  Uli 
            
           
          
          
          
            
          Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, Mir ist dann selbst eingefallen dass ich die schalter nicht direkt löte, deshalb hab ich jetzt einfach das Zeichen für nen Tastschalter genommen. Eins finde ich allerdings nicht: Wie kann ich dem sagen, dass ich einfach nur ein Lötauge hinmachen soll? Ich habe das Symbol in der Bibliothek unter "Supply 2" --> VCC,VDD,VEE,VPP,VSS probiert, aber das scheint nicht das richtige zu sein, zumindest sehe ich die bauteile beim Board für das Layout nicht mehr.. Hat jemand die Lösung?  Jetzt versuche ich gerade, meine schaltung so anzuordnen, dass der autorouter nicht dauernd drahtbrücken einbaut wo er nicht soll   
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           icepic 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Schönaich 
          Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Lötaugen finden sich unter wirepad o. solpad o. testpad !!!
  Uli 
            
           
          
          
          
            
          Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           icepic 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Schönaich 
          Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Turambar
 
  Jetzt versuche ich gerade, meine schaltung so anzuordnen, dass der autorouter nicht dauernd drahtbrücken einbaut wo er nicht soll  
  Hi, sag doch den Autorouter nur einseitig (Bottom) !!! Wird dann evtl. nicht 100%ig fertig.   
            
           
          
          
          
            
          Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Oder ein Rechteck mit auf der Ebene t-restrict über die ganze platine ziehen, dann routet der auch nur den Botom layer. Mfg Fabian
            
            
             Geändert von FabianH am 30. Januar 2007 um 06:26 
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Paul 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2001 
          Wohnort: Lüdenscheid 
          Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris 
          Beiträge: 906 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Uli, so wie du das machst finde ich super. Die Woche habe ich noch Urlaub deshalb kann ich noch fleißig üben. Ich hoffe, wir werden bald durch   sonnst bekomme ich Probleme     Ich meine, ob ich mir das alles merken kann     Super!  Bis jetzt komme ich gut klar.   Grüsse Paul
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |