Ein neues Haunebu II ist entstanden. Das alte hing nach der Havarie traurig und lädiert in meinem Raketenzimmer. Ich konnte das auf die Dauer nicht mehr ansehen.
Es hat einen Durchmesser von 30 cm. Es ist nach Michaels Tip aus möglichst vielen Fertigteilen entstanden:
- der Rumpf aus einer 50 cm großen (!) Styroporkugel (Bastelversand)
- die Halbschalen sind aus Kunststoffkugeln entstanden (Bastelversand)
- der Ring zur Stabilisierung des Ganzen als kleine Laubsägearbeit aus Sperrholz
Etwas Probleme machte die Lackierung. Obwohl ich das Styropor gut gespachtelt hatte, drang der Filler an einigen Stellen doch noch durch und löste das Styropor an. Also wieder spachteln. Die Styroporkante am Ring musste auch gut geschützt werden. Das geschah mit Reparaturspachtel von Henkel. Schützt, aber eine glatte Oberfläcke ist damit nicht zu bekommen. Na ja, auf dem Pad sieht man's nicht.
Natürlich darf die Beleuchtung des Thule Tachyonators nicht fehlen, wie man auf dem Bild sieht. Dabei leistete mir mein Neopixel-Controller wieder gute Dienste; Teilnehmer des SOFEX 2020 werden ihn kennen. Sechs 18-mm-Motoren können eingesetzt werden: drei für Rotation und vertikalen Antrieb, drei für reinen Antrieb.
Mal sehen, ob es so besser fliegt.
Ach ja, das Gewicht: Ohne Motoren knapp 300 g.
Gruß Achim
Geändert von AchimO am 08. April 2025 um 11:30