

Autor | Thema |
---|---|
fabian12
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 9 Status: Offline |
Beitrag 102868
, bin neu hier
[
![]()
hi
ich bin bald 34,und intersiere mich für raketen,habe mich schon ein bischen eingelesen ich interessiere mich für Snap-Shot Luftaufnahmen Set(da ich gerne luftaufnahmen hätte) ist das für einen einsteiger,natürlich möchte ich mir auch eine normale rakete mitbestellen,mit der ich das starter-set verwenden kann die motorklassen,reicht für nen anfänger sicher(C6-5, C6-7) bin aus österreich,ist es da erlaubt vielen dank im voraus |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 102869
[
![]()
Hallo,
rechtlich ist es soweit ich weis in Österreich erlaubt! Die snapshot ist für den anfang sicherlich nicht verkehrt, wobei viele inzwischen auf Digitalaufnahmen setzen, denn die Kamera in der Snapshot braucht glaube ich so spezielle Filme, die relativ teuer sind und auch nicht überall zu bekommen. Da bin ich mir allerdings nicht sicher, die Snapshot habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Aber die Flugerfahrung und den Spaß am Hobby kann mit der snapshot sicherlich erfahren. Mfg Fabian |
fabian12
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 9 Status: Offline |
Beitrag 102870
[
![]()
hi
danke,für die schnelle antwort weiss jemand,wo ich mich in österreich informieren kann(webseite,usw.) danke im voraus |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 102871
[
![]()
In welchem Gesetz das in Össterreich festgehalten ist, weis ich leider nicht. Ich habe folgende Website gefunden, evtl. findest du dort etwas:
http://www.ris.bka.gv.at/ Am besten meldet sich hier mal einer der Österreicher zu Wort, Reinhard? Mfg Fabian |
fabian12
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 9 Status: Offline |
Beitrag 102873
[
![]()
hi
danke,muss ich erst durchstöbern |
fabian12
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 9 Status: Offline |
Beitrag 102961
[
![]()
hi
ich weiss jetzt über die österreichische grundlage bescheid bei mir um die ecke,ist gleich ein modellbaugeschäft,da habe ich mir ein Whiplash Starterset gekauft meine frage,welcher motor ist für diese rakete besser geeignet und was ist genau der unterschied danke im voraus |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 102962
[
![]()
Whiplash starterset sagt mir grad nichts. Wieviel wiegt die Raketen ungefähr, welche möglichen Motoren sind angegeben? Meist sind in satrtersets Raketen für A-C Motoren. Ich würde mit einem A oder B Motor den Erstflug machen, dann hat man erstmal mehr von, wie wenn man einen C hineinsteckt und kaum etwas von flug sieht. nach den ersten flügen kann man dann mal nen C nehmen, um zu sehen wie hoch die Rakete überhaupt so kommt. Einfach langsam rantasten.
Mfg Fabian |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 102963
[
![]()
Hi fabian12,
etwas wenig Angaben über das gekaufte Starterset. Aber normaler weise müsste ja in der Beschreibung stehen für welche Treibsätze geeignet A,B o. C und mit welcher Verzögerung. Das einzige was ich unter Whiplash gefunden hab ist eine 2stufige Rakete. Ist es die ?? Gruß Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
fabian12
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: Verein: Beiträge: 9 Status: Offline |
Beitrag 102964
[
![]()
hi
ihr seit super da,danke Fertigmodell Länge: 40cm Durchmesser: 25mm Gewicht: 45g Motoren: A,(B),C (ohne Motoren/Zünder) soll bis 1200ft steigen ich möchte aber nur bis 150 meter hoch http://www.woti.de/assets/s2dmain.html?http://www.woti.de/502317948a10fa43b/ danke im voraus |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 102968
[
![]()
A8-3 und B4-4 sollten geeignete Motoren für das Modell sein, und die Flughöhe nicht zu gross. C geht theoretisch auch, aber nur auf einem grossen Feld, mit wenig Wind und guten Augen.
Oliver |
