| 
          
          
          
          
           hohner2004 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Hockenheim und Trossingen 
          Verein:  
          Beiträge: 25 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Leute, ein Micro Hybrid ist ja ein geiles Teil. Mir ist aufgefallen, dass es, aus welchen Gründen auch immer, keinen Prüfstand für dieses Triebwerk gibt. Ich denke das ist doch ein lohnendes Projekt für den AVR-Kurs, oder? Sollte man mal ausdiskutieren!
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  ja klar. Je mehr Teststände es gibt, desto besser für uns alle. Wie soll er den aussehen dein Teststand?
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           hohner2004 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Hockenheim und Trossingen 
          Verein:  
          Beiträge: 25 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Neil, müsste ich mir noch überlegen. Ich denke aber, dass von einer ausgeschlachteten digitalen Briefwaage der Kraftaufnehmer als Messzelle verwendet wird. Bezüglich der Mechanik würde ich hier in unserer Firma einen Konstrukteur und zur Realisierung unseren Versuchsmechaniker mal interviewen. Zunächst müsste ich aber erstmal einen Micro Hybriden bei Caveman besorgen. Also Geduld... 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Reinhard 
          Überflieger 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2003 
          Wohnort: Österreich 
          Verein: TRA #10691, AGM 
          Beiträge: 1187 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, Wenn du das Sensorsignal in ein 0-5V Signal umgewandelt hast ist der Rest ja ein Kinderspiel bzw. hängt davon ab wie viel Komfort du dir von der Auswertesoftware am PC erwartest. Fürs erste reicht es wenn du den Datenstrom vom AVR mit Hyperterminal in einem Textfile speicherst, welches dann z.B. in Excel importiert werden kann. Zum Testen kannst du ja auch irgendwelche SP-Motoren verwenden. Am Besten wären versiegelte Nullbrenner, so hast du keine Probleme mit der Auswurfladung. Gruß Reinhard
            
            
             Geändert von Reinhard am 13. Oktober 2005 um 16:45 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |