tartufo
Wasserträger
Registriert seit: Dez 2004
Wohnort: Mainburg
Verein:
Beiträge: 7
Status: Offline
|
bin erst den ersten Tag hier, bin in keinem verein und kenne mich überhaupt nicht aus !!!
Ich habe nur Zufällig etwas von dieser Seite erfahren und möchte gerne mal wissen:
kann ich eine Rakete Bauen Ohne Ventil , Bausatz, ...
was brauche ich alles dafür?
muss ales Möglichst einfach gehen!!!
ich bedanke mich schohn im foraus wegen den etlichen Antworten und bitte um entschuldigung wegen der Rechtschreibfehler u. Groß und Klein Fehler
servus
Ferdi
|
Sniper_MC
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Ulm
Verein: ---
Beiträge: 153
Status: Offline
|
Hallo Wilkommen erst mal, Also ich bin zwar auch noch ziemlich neu aber ich würde dir erst einmal empfelen ein Starter Set zu holen. Das gibts oft in Modelbauläden. Da ist alles dabei was du brauchst. Von der Startrampe bis zun Treibsätzen ( Motoren ) Aber für den Anfan wirst du wohl einen bausatz nehmen müssen! ( der auch im Starter Set drin iss ) Das ist das einfachste einfach so ne rakete "zusammen zimmern" iss net sooo gut wenn du auch was von der haben willst.
MFG Maximilian, der hofft das er ghelfen konnte...
Viele Grüße Maximilian
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Ohne Ventil? Willst Du eine Wasserrakete bauen oder eine "richtige" mit Schwarzpulvertreibsätzen? Für Wasserraketen haben wir hier ein Extra-Forum, schau mal ganz unten auf der Hauptseite, und bei normalen Raketen würde ich ebenfalls zu einem Starterset raten.
Ich gehe mal davon aus dass Du noch nicht 18 Jahre alt bist, das bedeutet Du darfst die Treibsätze noch nicht selbst kaufen und nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Aber dazu gibts ja Väter, Onkel, Nachbarn, was weiß ich...
Also versuch Dir ein Starterset zu besorgen und ein paar Motoren, und wenn dann noch irgendwelche Fragen auftreten, am besten vor dem ersten Flug hier stellen, Dir kann geholfen werden.
Oliver
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 849
Status: Offline
|
Hallo Ferdi,
erstmal willkommen hier. Erzähl mal mehr darüber, was Du bauen willst ! Und was Du für Vorstellungen hast, und warum muss es alles möglichst einfach gehen ???
Mit etwas mehr Informationen, wird Dir als Einsteiger hier sicherlich immer geholfen !!
Gruß Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
tartufo
Wasserträger
Registriert seit: Dez 2004
Wohnort: Mainburg
Verein:
Beiträge: 7
Status: Offline
|
Hi ich habe ersteinmal als anfänger vor, eine Wasserrakete zu Bauen möglichst leich,weil ich erst 13 bin und nicht so erfahren bin hab aber auch nicht vor so ne große zu bastelnwie die anderen alle haben Ich müsste eigendlich alle diese Fragen im Wasserraketenteil fragen,habs aber anfangs nicht gewust ich habe es schonmal fersucht, mit einer eigenkonstruktion ging aber überhauptnicht in die luft, sondern fiel zu boden war ja logisch,geht ja nicht von aleine ich habe aber fast schon Angst , weil ich nicht weis was so ne PET Flasche so an Luftdruck aushält habe es ohne Ventil ausprobiert nur ein loch im deckel warscheinlich echt Billig ich habe im internet irgendwas von Speziellem Kleber Gehört, kann ich da nicht Panzertape nehmen (wasserundurchlässig,hält bombenfest an fast allen matterialien) gruss Ferdi
|
Bobrocket
Anzündhilfe

Registriert seit: Dez 2004
Wohnort: Weiten/Austria
Verein: MFC-Jungschlag
Beiträge: 46
Status: Offline
|
Hallo erstmal, Ich habe mit meinem ältern Sohn (12 Jahre) eine Wasserrakete gebaut. Ich möchte Dich trotz allem bitten einen Erwachsenen als technischen Beistand zu beauftragen.... Du benötigst eine ganz normale Petflasch z.B. 1,5L CocaCola. Den Verschluß nimmst Du ab und bohrst ein Loch mit 10mm. Dann besorgst Du Dir eine normales Autoventil. Diese bekommst Du bei Reifenfachhändlern oder in Autowerkstätten. Die schenken Dir sicher auch ein oder zwei Stück. Bitte Sie um die Größe TR414. Das Ventil schmierst Du mit etwas Seife ein und ziehst es durch das Loch des Petverschluß. Wenn Du es (was ich annehme) nicht selbst zustande bringst, frage doch in einer Wekstätte nach ob sie Dir das Ventil einziehen. Geht ganz schnell und kostet nur ein nettes "Bitte" ! Dann kannst Du Deine Versuche starten. Fülle die Flasch zur hälfte mit Wasser und pumpe die Flasche mit einer Fahrradpumpe auf. Bei 4 Bar würde ich es mal belassen und dann den Schlauchanschluss einfach abziehen. Achte dabei das die Flasche auf niemanden gerichtet ist und in die Höhe schaut. Schon kanns losgehn ..... Wirst sehen..., meinem Sohn hats mächtig Spass gemacht und lehrreich wars auch. Nachteil: Ist eher was für die Sommer - Monate, weil man etwas naß werden könnte. Nochmals; Mach bitte Deine ersten Versuche im Beisein eines Erwachsenen, nur für alle Fälle...Du weist schon man kommt ja in Deinem Alter auf manche Ideen... die auch mit Wasserflaschen gefährlich sind. Liebe Grüße und viel Spass, Bobrocket !
Die größe des Weltalls zeigt wie bedeutungslos die Menschheit ist.
|
Pat
Anzündhilfe
Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 12
Status: Offline
|
Hi erstmal Also ich hbe mir auch ne wasserrakte gekauft is eigentlich ganz einfach du nimmst ne ganznormale pet flasche und steckst nen weinkorken drauf. in den korken vorher loch bohren und kleinen Schlauch dranmachen muss aber luftdicht sein!!Schlauch sollte kurz un dünn sein!! Flasche einfach mit ein bisschen wasser bei zu viel wirds zu träge füllen aufpumpen ungefähr 5-10 mal pumpen und die rakte haut ab!! Fliegt für die einfache konstruktion nicht schlecht kannst natürlich noch verbessern!!! Aber vorsicht die hat trotzdem einen starken druck und fliegt höher als du vielleicht denkst!!! Leitflossen und ne Spitze verbessern übrigens den Flug extrem!!!!!! (Flossen kansst aus ner alten cd machen einfach in 4 gleiche Teile zerscheniden und dran)
|
|