Feuerwerk und Fasching
		
		
		
		
		
		Ein Feuerwerksshop der auch Raketenmoteren vom Hersteller Sachsenfeuerwerk anbietet
		» http://www.feuerwerk.info
	
		GRETS (F)
		
		
		
		
		
		Projektvorstellung und, noch wichtiger, Vorstellung der einzelnen Motoren wie ISARD, CARIBOU und andere.
Wer kein Französisch kann, kann sich alles auch auf Englisch anschauen.
		» http://www.multimania.com/gretss/francais/prop.html
	
		Hybridraketen (D)
		
		
		
		
		
		Wenn Sie sich für Raketentechnik und Raumfahrt interessieren, sind Sie auf unseren Seiten 
richtig. Wir beschäftigen uns mit einem alternativen Antriebskonzept für die Raumfahrt: den
Hybridraketen. Bei uns werden Sie erfahren, was Hybridraketen sind, wie sie funktionieren 
und wozu man sie braucht. Ausserdem erfahren Sie hier  regelmässig von unseren eigenen 
Fortschritten bei der Entwicklung eines kleinen Testtriebwerks.
Ich habe die Seite übernommen. Gruß Stephan
		» http://www.hybridraketen.de/
	
		Hypergolic Rocket Fuels (USA)
		
		
		
		
		
		Eine Forschungsarbeit über nicht giftige hypergole Raketentreibstoffe. Gut zu lesen, aber auf Englisch.
		» http://roger.ecn.purdue.edu/~rusek/papers/nawcbiprop.html
	
		Industrial Solid Propulsion (USA)
		
		
		
		
		
		ISP ist die Wiege von Aerotech (derselbe Besitzer) und stellt....nun ja, ungleich größere Produkte her ;-). 
Seht selbst!
		» http://www.specificimpulse.com/
	
		Informationen über den BC 360 (D)
		
		
		
		
		
		Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre entstand aus der Not heraus das Projekt des zukünftigen T2-Motors BC 360. Zu dieser Zeit gab es keinen schubstarken Raketenmotor von 200-300 N Schub und 100-200g Treibstoff. Aus dieser Situation gingen folgende Punkte hervor: a) Konstruktion und Erprobung eines geeigneten Gehäuses für den vorhandenen Treibsatzblock b) Zulassung des Raketenmotors bei der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) für den zivilen Verwendungsbereich.
		» http://www.ramog.de/aktuell/akt02/ra03.htm
	
		Kimbo Series Liquid Biprop Rockets (USA)
		
		
		
		
		
		Als Ableger der RRS entstanden. Gut durchdachte Projekte, die z.T. atemberaubende Bilder (auch Flugbilder)
lieferten. Ein Muß für jeden Fan der Biprops!
		» http://www.kimbo-rockets.org/
	
		Kosdon East (USA)
		
		
		
		
		
		Paul Robinson und Dr. Frank Kosdon haben bis jetzt Motoren zusammen konstruiert. Kosdon Motoren werden seit 2001 
von Aerotech gefertigt, Paul Robinson macht sich unter Animal Motor Works (Kosdon East) mit den exotischeren 
Zusammensetzungen (Green Gorilla, Skidmark etc.) selbstständig.
		» http://www.kosdon.com/
	
		Liquid Rocket Engine Development (USA)
		
		
		
		
		
		
		» http://www.eadric.com/rocketpage/liqrock.html
	
		Mark Goll's Liquid Rocket Motors Page (USA)
		
		
		
		
		
		Mal was anderes als nur Feststoffmotoren...schöne Bilder, und interessante Links zum Thema Flüssigkeitsraketen-
antriebe.
		» http://web.wt.net/~markgoll/mg9.htm
	
