Thomas FD
Anzündhilfe

Registriert seit: Mai 2023
Wohnort: Fulda
Verein: AG-Modellraketen e.V.
Beiträge: 27
Status: Offline
|
Ich meinte natürlich in das Rohr, habe es falsch formuliert. Gerade nochmal geschaut, der Kuppler ist auch von Klima genau wie das Körperrohr. Da hatte ich extra noch darauf geachtet das alles passt. Nur das Motorrohr ist von Apogee, aber das spielt ja keine Rolle.
Schöne Grüße
Thomas
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8261
Status: Offline
|
Sollte eigentlich passen. Die obere Kante vom Körperrohr ganz rechts im Bild hat eine verdächtige Macke und zumindest in der Auflösung hier auch einen Schatten. Versuche die Rohre mal mit dem Fingernagel etwas anzufasen, und die Kuppler ebenso, dann ist der Anfang möglicherweise leichter gemacht. Wenn es wirklich nicht geht (nicht forcieren, sonst bekommst Du den Kuppler möglicherweise nie wieder bewegt), eine Lage Papier vom Kuppler abnehmen.
Oliver
|
Thomas FD
Anzündhilfe

Registriert seit: Mai 2023
Wohnort: Fulda
Verein: AG-Modellraketen e.V.
Beiträge: 27
Status: Offline
|
Hallo Oliver,
weil der Kuppler nicht ins Rohr passte und ich versucht habe das es passt, ist diese Macke entstanden. Ich habe jetzt das Rohr und den Kuppler etwas angeschliffen, so das keine Macke oder sonst was zusehen ist. Hat leider immer noch nicht gepasst. Habe dann eine Lage Papier vom Kuppler genommen und jetzt passt es endlich. Vielen Dank für den Tipp.
Eine Frage zur Elektronik: Gibt es in Deutschland verfügbare Altimeter? Ich habe bis jetzt leider nicht gefunden. Falls ja, könnt ihr mir was empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Thomas
|
Thomas FD
Anzündhilfe

Registriert seit: Mai 2023
Wohnort: Fulda
Verein: AG-Modellraketen e.V.
Beiträge: 27
Status: Offline
|
In der Zwischenzeit ist auch Gewebe und Harz angekommen. Für die Bolt One verwende ich die Produkte von HP-Textiles. Für das Rohr verwende ich ein Flechtschlauch 136tex Für die Fins und Center Rings etc. verwende ich Glasgewebe 166g/m2 Epoxi-System HP-E45KL Beim Epoxi glaube ich, dass ich zu wenig bestellt habe. Da muss ich glaub ich nochmal nach bestellen bevor ich anfange.
Schöne Grüße
Thomas
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8261
Status: Offline
|
Für die Harzmenge kannst Du ja in etwa die Fläche berechnen, die Du laminieren möchtest, mit dem Flächengewicht und der Anzahl der Lagen (bei Dir 1, mehr brauchst Du bei den hohen Flächengewichten nicht) multiplizieren und dann nochmal mal 2. Das letzte "mal 2" weil der Faseranteil beim Handlaminat in etwa 1/3 beträgt, man kann das aber auch besser hinbekommen. Fürs erste aber ein guter Anhaltspunkt.
Oliver
|
|