| 
          
          
          
          
           Arnd 
          Raketenbauer 
          
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Irgendwo in Deutschland 
          Verein: Dera.eV , AGM,T2 
          Beiträge: 159 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin Andreas,
  ein sehr schön gebautes  Startgerät.
  Ich hab in meiner Kiste noch einen Blei-Gel Akku 12 Volt, 1,2 Ah mit eingebaut.  Die Erfahrung hat gezeigt, dass man damit bereits die meisten Anzünder aktivieren kann.    Theoretisch sollte in deinen Gehäuse noch ein Akku unterzubringen sein.
  Schau mal bei Reichelt unter der Artikelnummer    LCR-12V 1,3P nach. Blei-Gel-Akku, 12 Volt, 1,3 Ah, 50X97X48mm Wartungsfreier Blei-Gel-Akku, 12 Volt, 1300 mAh Zugelassen vom Verband Deutscher Sachversicherer (VDS)
 
  Es gibt noch einen preiwertern No-Name Bleigel Akku.  Allderings wieß ich nicht  ob der was taugt. Artikel Nummer WP 1,2-12
  Wartungsfreier Blei-Vlies-Akku 1,2 Ah 12 V
 
  Cu   Arnd
  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Arnd 
          Raketenbauer 
          
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Irgendwo in Deutschland 
          Verein: Dera.eV , AGM,T2 
          Beiträge: 159 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @Martin, was macht die Kunst, kommst Du voran ?  Hast Du die Email mit meinen Schaltplan erhalten ?  Cu Arnd
            
            
             Geändert von Arnd am 15. März 2010 um 13:23 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           O Shovah 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2008 
          Wohnort: Straubing und München 
          Verein: Solaris, AGM, WARR 
          Beiträge: 254 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Arnd, ja, den Schaltplan hab ich bekommen. Vielen Dank nochmal dafür! Die Schaltung wird normalerweise wie zuletzt besprochen bleiben, also so wie auf meinem Entwurf von Seite 1, aber eben mit dem 2ten Relais (dadurch ändert sich kaum etwas, der zweite Kontakt vom Relais wird also einfach ein Separates, das von der Zündkreisprüfung angesteuert wird, so wie beim Original) und den paar Dioden als Verpolungsschutz. Beim Kabel finde ich persönlich die Fernmeldeleitung von Reichelt immernoch am besten, weil die Aderquerschnitte dicker als bei Netzwerkkabeln sind und der Preis trotzdem niedrig ist. Bei den Sicherungen habe ich mich noch nicht festgelegt, aber es werden wohl die KFZ-Ausführungen, die innen im der Startbox leicht zugänglich platziert werden und außen dran ist dann separat ein zusätzlicher Hochstromfester Hauptschalter. Der Aufbau wird also so aussehen: An der Rampe eine etwas größerer Werzeugkoffer von Hornbach, in dem Zuleitung im aufgerollten Zustand, Akku, und Relais etc. Paltz finden. Da sind außen dran der Hauptschalter und die (extra große    ) Anzeige ob das Relais ok ist plus Anschluss für die 2,5mm² Leitungen zum Anzünder mit Krokodilklemmen und natürlich der Anschluss für das Bedienteil, auf dem sich die restlichen Anzeigen und Schalter befinden (Ein kleiner Alukoffer). Die Einkaufliste muss jetzt nochmal ergänzt werden, aber dann kanns losgehen. Aber das wird sich noch etwas verzögern, weil als erstes die Rakete fertig werden soll, die damit gezündet wird. Sobald es Ergebnisse gibt, werde ich euch die natürlich nicht vorenthalten.
            
            
          
          
          
            
          Gruß Martin
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           O Shovah 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2008 
          Wohnort: Straubing und München 
          Verein: Solaris, AGM, WARR 
          Beiträge: 254 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Kurzes Update: Startgerät ist fertig! Vorher noch die letzten Anschlüsse angeklemmt und dann haben wir gleich mal ein paar Brückenzünder und einen C6-0 gezündet. Es funktioniert perfekt und sieht auch noch schick aus (ich liebe Kippschalter mit Schutzklappe). Wer nächste Woche bei der ILA ist, kann es sich mal bei der WARR ansehen    
            
           
          
          
          
            
          Gruß Martin
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Trevize 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Jan 2008 
          Wohnort: nahe Gö 
          Verein: Solaris, TRA (L1), AGM 
          Beiträge: 948 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Was? Wann? Wo? Welcher Stand? Ich bin am Freitag da.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           O Shovah 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2008 
          Wohnort: Straubing und München 
          Verein: Solaris, AGM, WARR 
          Beiträge: 254 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            stimmt, gleich mal ein bissl Werbung machen: beim DGLR, Stand 201, Halle 8a
  Schade, dass ich nicht selber mitfahre. Beim nächsten mal bestimmt...
            
           
          
          
          
            
          Gruß Martin
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Trevize 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Jan 2008 
          Wohnort: nahe Gö 
          Verein: Solaris, TRA (L1), AGM 
          Beiträge: 948 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            War da. Sehr schön. Wass ich vergessen habe zu fragen: Die ausgestellte Rakete mit den drehbar gelagerten Vorderfins: Ist das ernst gemeint? Ist die steuerbar? Grüße! Hagen
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           O Shovah 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2008 
          Wohnort: Straubing und München 
          Verein: Solaris, AGM, WARR 
          Beiträge: 254 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ja, aber die Steuerung kommt vom Lehrstuhl. Die WARR hat das Drumherum gebaut ( *klick* )
            
            
          
          
          
            
          Gruß Martin
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |