| DennisP SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 835 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:
 Jo, einen Teil der unteren Sektion habe ich nun noch gerendert- wirkt schon fast wie fotografiert.
 
 
 Die Teile hast du doch gefräst, gibs zu! Viele Grüße Dennis
            
           | 
      
      
        | Kabelmann SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline | 
 
 
            Hi Jörg,
 ich hoffe das ist ein altes Foto und Du bist wesentlich weiter.... in 25 Tagen will ich die fertig sehen.
 
 Gruß Jan
 | 
      
      
        | Jörg Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Dez 2010 Wohnort: Bremen Verein: AGM, BRD Beiträge: 256 Status: Offline | 
 
 
            Kaum. Mir fehlt noch die komplette Spitzenform inkl. Urmodell und ohne Farbe kommt der Fisch nicht aufs Pad.Derzeit darf ich übrigens gerade einen Lehrgang bei DMG Mori Seiki besuchen. Stand vorhin vor einer Drehe auf der man Urmodelle für Vonkarman Spitzen mit 600mm Durchmesser und 2m Länge drehen könnte...:-)
 
 
           "Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co
 | 
      
      
        | Kabelmann SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline | 
 
 
            Coooool. Bitte je eine 5:1 in 2,1",  2,6" und 3". Danke    | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Habe mal so aus alten Teilen eine 700g schwere Rocket zusammen gezimmert. Ich brauchte noch eine Rocket mit einer 29mm Motoraufnahme, da ich noch entsprechende Motoren herumliegen habe, die alle rufen:"bitte, bitte nimm mich mit zum RJD". Und wo Simply drauf steht, ist auch Simply drinn      Grüße, Rolli
            
           | 
      
      
        | Adrian112 Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jan 2014 Wohnort: Sachsen,Löbnitz Verein: AGM  Beiträge: 83 Status: Offline | 
 
 
            @Rolli  Ich bau eine mit 29mm    Teile sind schon bestellt sollten Freitag oder Montag kommen  Lg  Adrian
            
          
           Alle Wege führen nach oben.
 | 
      
      
        | Lschreyer Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline | 
 
 
            Ich habe gerade ein Fläschchen Rotwein aus dem Keller geholt, geöffnet wird das heute zur Feier des Tages: Mein neuer Altimax läuft endlich    Erst hat er ordentlich gezickt, nichts lief, nur Mist. Jetzt habe ich große Teile neu programmiert, und musste dabei u. a. feststellen, dass die Firma Adesto, die die Flashchips von Atmel übernommen hat, mal eben ein paar Adressen ein klein wenig verändert hat, was dazu führte, dass ich 3 Tage umsonst nach einem Fehler gesucht habe          Warum tun die so etwas? Verstehe ich nicht... Aber jetzt geht er, läuft mit einem neuen Xmega 32 MHz stabil, etwa 60% Rechenzeit sind noch frei für nette Dinge.Die Servos zittern nicht mehr, was ich auch schön finde.  Das Layout wird jetzt noch geändert, da da noch ein Problem bei den AD-Wandlern ist und dann sollte es losgehen können, ach nein, der USB-Bus muss noch klar gemacht werden, das geht auch noch nicht. Ach, und er wird wieder so breit wie der alte, mein Prototyp ist zwar nur 20 mm breit, aber ich habe festgestellt, dass das neue Pinout des Steckers doch doof ist, passt ja nirgends mehr einfach so ran.  Also kommt wieder das altbewährte Pinout dran, dann kann man ihn in bestehende Raketen stecken. Zum RJD wird der neue schon mal ein paar Probeflüge machen dürfen :-) Louis    Geändert von Lschreyer am 08. Mai 2014 um 18:32
           Always keep the pointy side up!
 
 | 
      
      
        | WARAausKIEL Wasserratte 
 Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein:  Beiträge: 777 Status: Offline | 
 
 
            Wenn ein WARA-Konstrukteur mal nicht weiß, was man aus den PET-Resten machen soll.  Wie wäre es mit einer Mausefalle?
  
... das nächste Foto mit Beute. 
Marcel
            
          
           If You Don't Try, You'll Never Know
 | 
      
      
        | WARAausKIEL Wasserratte 
 Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein:  Beiträge: 777 Status: Offline | 
 
 
            Fertig,  wenn alles so einfach wäre.   
Schönes Wochenende Marcel
            
          
           If You Don't Try, You'll Never Know
 | 
      
      
        | WARAausKIEL Wasserratte 
 Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein:  Beiträge: 777 Status: Offline | 
 
 
            Ich frage mich nur, wieso in der Falle auch eine große Nacktschnecke saß.... sind die beiden immer zusammen unterwegs, ... ein mißglückter Befreiungsversuch ???
 
 Man wird es wohl nie erfahren.
 Marcel
 
           If You Don't Try, You'll Never Know
 | 
      
      
			|  |