Ich habe gerade ein Fläschchen Rotwein aus dem Keller geholt, geöffnet wird das heute zur Feier des Tages: Mein neuer Altimax läuft endlich
Erst hat er ordentlich gezickt, nichts lief, nur Mist. Jetzt habe ich große Teile neu programmiert, und musste dabei u. a. feststellen, dass die Firma Adesto, die die Flashchips von Atmel übernommen hat, mal eben ein paar Adressen ein klein wenig verändert hat, was dazu führte, dass ich 3 Tage umsonst nach einem Fehler gesucht habe

Warum tun die so etwas? Verstehe ich nicht...
Aber jetzt geht er, läuft mit einem neuen Xmega 32 MHz stabil, etwa 60% Rechenzeit sind noch frei für nette Dinge.Die Servos zittern nicht mehr, was ich auch schön finde. Das Layout wird jetzt noch geändert, da da noch ein Problem bei den AD-Wandlern ist und dann sollte es losgehen können, ach nein, der USB-Bus muss noch klar gemacht werden, das geht auch noch nicht.
Ach, und er wird wieder so breit wie der alte, mein Prototyp ist zwar nur 20 mm breit, aber ich habe festgestellt, dass das neue Pinout des Steckers doch doof ist, passt ja nirgends mehr einfach so ran.
Also kommt wieder das altbewährte Pinout dran, dann kann man ihn in bestehende Raketen stecken.
Zum RJD wird der neue schon mal ein paar Probeflüge machen dürfen :-)
Louis
Geändert von Lschreyer am 08. Mai 2014 um 18:32