| Bucho Raketenbauer 
 Registriert seit: Feb 2008 Wohnort: Braunschweig Verein: ERIG e.V. Beiträge: 176 Status: Offline | 
 
 
            Sieht nach einem gelenkten Cansat aus... Richtig?
            
           
           Per Aspera ad Astra
 | 
      
      
        | Neil 99.9% harmless nerd Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline | 
 
 
            Hi,
 ja das habe ich vor. Erste Version erstmal via Funk manuel gesteuert um zu sehen ob der Schirm überhaupt lenkbar ist.
 Danach soll das dann der CanSat alleine machen.
 
 Gruß
 
 Neil
 
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.   | 
      
      
        | paulumbo Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Essen Verein: AGM, TRA 12497 L2 Beiträge: 207 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Neil, das sieht ja sehr spannend aus,
 wie hoch möchtest Du beim Testflug fliegen?
 
 Gruß, Alex
 
 | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            Also... ich mache DAS....  ist schon fertig, für meinen Sohn.   Geändert von Duke am 17. November 2013 um 17:59 | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            Und DAS.... PML Mystique in 54 mm. Hab die Flossen geringfügig verändert. Ich überlege, ob ich dem Dingens nicht 5 statt 4 verpassen soll, mal kucken.   | 
      
      
        | BioHazard Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Feb 2010 Wohnort: 44309 Dortmund Verein: AGM, TRA L2 #13473, §27 Beiträge: 302 Status: Offline | 
 
 
            Hey Duke!
 Erzähl doch mal ein wenig über die Raketen. Welche Flughöhe, welcher Motor....
 
           Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
 Die andere summt die Melodie von Tetris.
 | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            Keine Ahnung.... die Cobalt müsste ich zuerst mal ins open rocket reinhauen, da bin ich zu faul. Laut Hersteller fliegt sie nur mit A-Motoren (CG zu weit hinten bzw CP nicht weit genug hinten). Ich hab sie um 4cm verlängert und die Motorhalterung um 1cm nach vorne gesetzt, hoffentlich klappt das mit B4-4, mal kucken. Das sollte so 200-300 m geben.
 Die Mystique ist ein PML Rohr und PML-Spitze. Laut Open Rocket gibt das ca. 470 m mit einem F40 W, das ist schon ziemlich krass. Oder 2200 m bei Mach 1,8 mit einem Aerotech J570 W (geht aber wegen der 29 mm Motorhalterung nicht, außerdem müßte man die Spitze unten öffnen, damit der Motor Platz hat), Späßle gemacht, hehe. Aber sie wäre damit sogar stabil.
 
 Also ein low-power Modell. Finnen mache ich aus Flugzeugsperrholz, through-the body, soll alles relativ leicht werden und damit billig fliegen. Vielleicht sogar was für Roberts neue Motoren, wenn er die Größeren in Angriff nimmt. Eventuell geht es ja schon mit E.
 
 
 
 
 | 
      
      
        | thomasm Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2013 Wohnort: Mechernich Verein: AGM TRA Beiträge: 464 Status: Offline | 
 
 
            Die Klima B Motoren sollten doch leichter sein als die ESTES.
            
           | 
      
      
        | Duke Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline | 
 
 
            Das ist auch mein Gedanke gewesen. Wenn mich der Rappel packt, dann simulier ich den Zwerg mal im Open Rocket, dann wissen wirs sicher. Auch eine kleine Rakete  ist eventuell nicht ungefährlich, wenn sie instabil ist...
            
           | 
      
      
        | legranddudu Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2009 Wohnort: München Verein: me myself and I Beiträge: 495 Status: Offline | 
 
 
            Ich glaube du hast Recht und ich wusste sogar einen im Süden, der immer versucht, seine Kollegen mit Klein-Raketen umzubringen *lol*... Zitat:Original geschrieben von Duke
 
 Das ist auch mein Gedanke gewesen. Wenn mich der Rappel packt, dann simulier ich den Zwerg mal im Open Rocket, dann wissen wirs sicher. Auch eine kleine Rakete  ist eventuell nicht ungefährlich, wenn sie instabil ist...
 
           "Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm."
 (Winston Churchill)
 | 
      
      
			|  |