| 
          
          
          
          
           Chris85 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Feb 2010 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 40 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu den Bedingungen für eine T2/P2 Prüfungsrakete. Ich habe in älteren Beiträgen auch von Rakekten gelesen, die als Antrieb nen 3er Cluster hatten. Reicht das bis dato auch noch für eine Prüfungsrakete, sprich 3 x D7 Klima Motoren?  Desweitern gibt es ja noch de 3 Level. Für Level 1 muss ja ein H-Motor benutzt werden. Könnte man dies auch kombinieren, sprich in der Prüfungsrakete ein H-Motor verbauen und so direkt Level 1 machen? Danke     cu Chris
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           thomasm 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Jun 2013 
          Wohnort: Mechernich 
          Verein: AGM TRA 
          Beiträge: 464 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich hab meinen Prüfungsflug auf 3xD7-3 von Weco gemacht, weil Clustern der Weco Motoren erlaubnispflichtig war. Bei den Klima Motoren ist das nicht mehr der Fall, 3 Klima Motoren sind kein P2 mehr, daher werden die in Zukunft wohl nicht reichen. Bei dem Kurs der ERIG war es so, dass man gleichzeitig sein TRA Level 1 machen konnte, das kommt aber immer drauf an ob ein Präfekt da ist. Mann kann seinen Level 1 auch auf einem I-Motor machen und das auch bevor man einen P2 Schein hat.
            
            
             Geändert von thomasm am 20. Juli 2014 um 20:09 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Chris85 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Feb 2010 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 40 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Thomasm,
  ja das mit den Klima-Motoren hab ich mir schon fast gedacht, wobei das ja auch eigentlich dämlich ist. Nehme ich 3 alte Weco Motoren wäre es OK und mit 3 Klima-Motoren wäre die Rakete nicht mehr für T2 "geeignet"^^ Gibt es den kein "Schrieb" wo drin steht, was die Rakete/Motor erfüllen muss, wie z.B. ein mindes Ns Schub? 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           thomasm 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Jun 2013 
          Wohnort: Mechernich 
          Verein: AGM TRA 
          Beiträge: 464 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das legt der Lehrgangsveranstalter fest.  Bei der ERIG waren die Anforderungen letztes Jahr Flughöhe maximal 300m und Bergung mittels Motorausstoß.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Chris85 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Feb 2010 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 40 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Interessant, ich dachte das kann man sich grob aussuchen. Naja, das mit der Bergung via Motorausstoß wird dann jetzt wohl schwer werden, wenn die Klimamotoren dafür nicht genutzt werden dürfen, den welche soll man dazu nutzen?
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           thomasm 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Jun 2013 
          Wohnort: Mechernich 
          Verein: AGM TRA 
          Beiträge: 464 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Aerotech und CTI haben beide Motorausstoß, zumindest unterhalb von 75mm. 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           DirtyHarriett 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
          Registriert seit: Jan 2010 
          Wohnort: Rheinhessen 
          Verein: AGM TRA 
          Beiträge: 82 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Bedingung bei unserem Kurs war erlaubnispflichtiger Motor und elektronische Bergung. Motorausstoß maximal als Backup. 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Prefect123 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Bangor 
          Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW 
          Beiträge: 270 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Chris85, jetzt muss ich mich als Prefect der TRA spwie als ein Lehrgangsmitorganisator auch mal melden... Also, die gesetzliche Grundbedingung (naja, eher eine Verordnung) sieht vor, dass mit einem P2-Motor  ein Flug absolviert werden muss, der einigermassen erfolgreich verlaeuft. Welcher Motor oder Motoren das im speziellen ist, legt der Lehrgangstraeger fest. Fuer den ERIG Lehrgang werden wir wohl einen oder zwei Motoren aus der F oder G Kategorie festlegen. Zusaetzlich wird es jedoch noch Randbedingungen geben, wie z.B. eine maximale Flughoehe. Das steht noch nicht fest. In spezieller Absprache kann auch ein L1-Motor genommen werden, das wuerde dann in meiner Anwesenheit beim Flug ein L1-Pruefungsflug sein. Da ich Vortragender auf den Lehrgaengen bin, ist das kein Problem. Allerdings sind auch dabei die Randbedingungen einzuhalten. Der L1-Flug bedeutet aber auch zwingend eine Mitgliedschaft bei Tripoli. Ich halte es immer so, dass der Papierkram NACH dem Flug erledigt wird :-)
  Mathias
            
           
          
          
          
            
          ----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Chris85 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Feb 2010 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 40 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich hoffe stark, das nächstes Jahr auch ein T2/P2 Lehrkurs sein wird. Dieses Jahr werde ich wohl leider keinen Urlaub mehr kriegen    
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Prefect123 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Bangor 
          Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW 
          Beiträge: 270 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, aus bestimmten Gruenden kann der Kurs dieses Jahr nicht mehr stattfinden. Er ist aber fuer naechstes Fruehjahr geplant, der genaue Termin steht noch nicht fest.
  Cheers
  Mathias
            
           
          
          
          
            
          ----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”.
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |