| 
          
          
          
          
           bully 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 463 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi @all und erst einmal ein frohes Weihnachtsfest. Ich habe mir mal die Bruiser EXP 7" bestellt und wollte nun Heute mit dem bauen auch gleich anfangen. Was mich beim auspacken der Teile und durchlesen der Anleitung schon etwas iritierte, war das Fehlen(?) von Einschlagmuttern und Schrauben. Auch die Fins sind zu lang. Anscheinend sollen alle Teile verklebt werden was natürlich abwegig wäre denn wie sollten sonst die Fallschirme ausgebracht werden. Ist das bei LOC/Precision normal oder sind evtl diese Teile vergessen worden einzupacken   Hat jemand da von Euch schon Erfahrungen mit Bausätze von LOC oder habe ich einfach bloß zu viel erwartet? Gruß Michael
            
            
             Geändert von bully am 25. Dezember 2013 um 14:17 
            
           
          
          
          
            
          Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  ich habe mal einen Bausatz von BSD aus den USA gehabt. Da waren besagte Schrauben dabei. Leider war das Werkzeug dazu auch in amerikanischen Einheiten. Daher sehe ich es nicht als Nachteil an wenn man da selber metrische Schrauben einbauen muss. Ich würde die eh tauschen.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           thomasm 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Jun 2013 
          Wohnort: Mechernich 
          Verein: AGM TRA 
          Beiträge: 464 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Die Befestigung für das Schokband sollte dabei sein, sonst keine Metallteile. Wobei die Schokbandbefestigung bei den meistens Kits auch nichts taugt. Zitat: All LOC/PRECISION "PK-XX" kits include heavy duty airframe and motor mount tubes, high-grade precision-cut plywood fins, centering rings, rip-stop nylon parachute or streamer, nylon elastic shock cord and mount, launch lug, polypropolene nose cones and instructions.
   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           bully 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 463 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von thomasm
  Die Befestigung für das Schokband sollte dabei sein, sonst keine Metallteile. Wobei die Schokbandbefestigung bei den meistens Kits auch nichts taugt.
 
 Zitat: All LOC/PRECISION "PK-XX" kits include heavy duty airframe and motor mount tubes, high-grade precision-cut plywood fins, centering rings, rip-stop nylon parachute or streamer, nylon elastic shock cord and mount, launch lug, polypropolene nose cones and instructions.
    
  Hi, als Metallteile sind schon 2 Ringösen mit U-Scheiben und Muttern (metrisch) und ein Sicherheitskarabinerhaken dabei und anstelle des Leitstabrohres zwei 6mm Railbuttons. Ok, dann kauf ich halt den Rest dazu. Werden aber nun noch einige Teile mehr werden, denn die Motorhalterung bestehend aus einem mittig angeordnetem 54er Rohr und den beiden 38er Rohren seitlich sollen nach Plan nur mit zwei Spanten, wie bei den T1 Modellen, eingeklebt werden. Das sieht mir etwas wackelig aus und deshalb werde ich noch 2-3 Gewindestangen zur weiteren Stabilität einsetzen. Wie ich allerdings bei Null mm Abstand noch die Retainer einbauen soll ist mir noch schleierhaft. Muß mich dazu mal mit Holger kurzschliessen.  @Neil Die Muttern und Ringösen sind metrisch M10 Gruß Michael
            
            
          
          
          
            
          Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           holger_t 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2003 
          Wohnort: Wallenhorst 
          Verein: TRA # 11650   L2 
          Beiträge: 491 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Michael,
  die Quallität der LOC Bausätze ist nicht mit MadCow, PML, Binder oder anderen Herstellern auf einer Höhe. Bei den 5" Raketen z.B. ist die Spitze  1 mm kleiner als das Rohr?!? Andersrum wäre es ja nicht so schlimm.
  Wenn etwas an dem Bausatz nicht i.O. ist, dann solltest Du den fragen, bei dem du Ihn gekauft hast, vielleicht kennt er die Problematik schon und kann dir da weiterhelfen.
  Du solltest dir dieses Buch zulegen, dann werden sich die meißten Fragen klären.
  Modern High-Power Rocketry 2 von mark Canepa
  Gruß Holger
 
 
  
            
           
          
          
          
            
          Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch  sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat:
 
  @Neil Die Muttern und Ringösen sind metrisch M10
 
 
 
  Das verwundert mich schon etwas, denn normalerweise sind die ganzen Schrauben aus den USA Bausätzen immer in Zoll. War der Bausatz original verpackt? Ich halte es aber auch so wie Neil und "entsorge" als erstes die originalen Zoll-Schraben. Bei der Schockbandbefestigung ist das zwar nicht zwingend notwendig, weil die nicht verloren gehen kann aber bei den Schrauben für die Einschlagmuttern zur Motorbefestigung sollte man das unbedingt machen, denn verlierst du da mal eine von den Schrauben, kann dir keiner helfen......   Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           bully 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 463 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            
  Hi Andreas, das hat mich auch etwas verwundert aber der Bausatz war original verpackt.
  Aber Schrauben und Einschlagmuttern waren nicht mit dabei, die habe ich mir ebenso wie die Gewindestangen Heute erst besorgen können. Am WE wird dann wieder weitergebaut.
 
  Michael
            
           
          
          
          
            
          Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |